Ein Dorf, eine Familie, eine Vision. Silvia & Franz Gmachl haben Hausgemachtes im Genussdorf Gmachl bereits vor Jahren zum Genussmotto erhoben. Klar. Bei der Idee eines eigenen Hausbieres war der Schaum schon nicht mehr zu bremsen. Auch Sohn Franz, ein Bier-Sommelier der jungen Generation, schürte den Brauprozess voller Feuer. Gut so. Denn seit dem ersten Monat des Jahres 2017 hat FRANZ nun ein weiteres, neues Handwerk. Der Wirt. Der Metzger. Jawohl. Jetzt auch Der Brauer. Prost.
lebt nicht nur vom Hopfen ganz allein.
#hausgebraut
FRANZ. Der Brauer hat grundsätzlich einen klaren Auftrag. Qualitativ hochwertige Hausbiere sollen aus den Kupferkesseln - man sieht diese beim Vorbeigehen vom Dorfplatz - in die Flaschen & Gläser der Genussdorf Gmachl Gäste fliessen.
Hans Seidl , der Braumeister.
Ein FRANZ allein, das kann nicht sein.
Richtig. Einen erfahren Braumeister fand man in Gestalt des Steirers Hans Seidl. Ein Braumeister mit vieljähriger Erfahrung. Ein bierseliger Zeitgenosse mit einem Herz für die Natur, die Rohstoffe & das gesellige Leben. Er liebt es, wenn den Menschen das Bier schmeckt. Trinkt selbst gerne die eine oder andere Schaumrolle. Mit dabei in der Dorfbrauerei auch Sebastian Gmachl. Der Bergheimer schrottet nicht nur das Malz leidenschaftlich.
ZWICKLTAG. IMMER MITTWOCHS.
Jeden Mittwoch treffen sich die echten Hopfennascher. Denn nur mittwochs, und an keinem anderen Tag, öffnet unser Braumeister Hans Seidl die Kupferkessel. Kredenzt werden Bierbretteln zum Verkosten. Klar, dazu braucht es eine gschmackige Bierjause.
SCHAUMIG VON 18.00 – 23.00
Immer mittwochs. Vorbei kommen. Und Prost!
Natürlich. Das Bier kann in einem Dorf voller Genüsse nur eines sein: naturbelassen, ursprünglich, sichtlich rein im Geschmack. Johann Seidl war mit seiner gerstigen Erfahrung alles andere als schaumgebremst. “Als erstes Hausbier kredenzen wir in Bergheim das naturtrübe FRANZ Zwickl. Denn in einem Zwickelbier bleiben alle Inhaltsstoffe in der Urform enthalten. Und das schmeckt der Hopfennascher,” freut sich Franz iV.
Der weithin bekannte Biertrinker steht auf “sein Bier”. Immer. Und immer wieder. Nun, mit der Biervielfalt haben sich jetzt auch die Hopfennascher in Position gebracht. Eine sehr neugierige Gattung an Biertrinkern. Interessiert, experimentierfreudig, meist auch trinkfest. Ein neues Bier? Her damit. Was kann kann das? Ah! Wie schmeckt das? Oh! Gut, eines geht noch. Immer.
#zwicklbier #dorfbrauerei #zwickltag #genussorf #franz
Unsere neue Brauanlage spielt alle Stückerl. Es macht Freude wie einst die erste Modell-Eisenbahn :-)